Feeby (Back to the Roots Feeby, DRC-G 0926605), geworfen am 24.04.2009, ist aus dem F-Wurf bei uns geblieben. Ihre Zuchtwerte betragen 103-093-095. Am 27.04.2010 bestand Feeby ihren Wesenstest im Alter von 12 Monaten, im Mai 2010 wurden zum ersten Mal ihre Augen untersucht (frei). Ihre Röntgenuntersuchung zeigte, dass sie beidseitig ED frei ist, aber im HD-Bereich ist sie nur auf einer Seite frei (A2), die andere Seite wurde Zucht ausschließend mit D1 bewertet. Ihre Formwertnote ist "vorzüglich". Die Begleithundeprüfung bestand sie am 15.09.2010 mit 79 (von 80) Punkten, die JP/R als erste jagdliche Prüfung am 09.10.2010 als Suchensiegerin mit 264 Punkten. Am 30.10.2010 folgte die BLP, die sie mit 308 Punkten erfolgreich abschloss. Am
30. September 2010 führte Uwe sie erfolgreich auf der
Brauchbarkeitsprüfung gem. § 7 (Schalenwild) bei der Kreisjägerschaft
Essen, am 13./14. Oktober 2012 auf der Verbandsprüfung nach dem Schuss,
bei der sie ein sehr gut für die Arbeit hinter der lebenden Ente
erhielt. Im März 2014 bestand sie bravourös ihre erste
Langschleppenprüfung über 800 m. Durch Nicys unermüdlichen Show-Einsatz wurde Feeby bei
Ausstellungen so oft erfolgreich vorgeführt, dass sie im August 2012
den
Titel "Deutscher Champion (VDH)" und im August 2014 den Titel
"Deutscher Champion mit Arbeitsprüfung (DRC)" verliehen bekam.
|
(Feeby mit 11 Monaten)
|
|
![]() ![]() |
|
Greta (Back to the Roots Greta, DRC-G
1129857), geworfen
am 20.05.2011, blieb aus unserem G-Wurf bei uns. Ihre Zuchtwerte
betragen 086-094-095 und ihr Formwert ist "vorzüglich". Ihre
Augen wurden zuletzt im April 2014 untersucht und als frei von
erblichen
Augenkrankheiten befunden. Sie ist ED-frei und ihre Hüfte
wurde auf
beiden Seiten mit A2 bewertet. An Prüfungen hat sie bereits den Wesenstest, die Brauchbarkeitsprüfung "Schalenwild", die JP/R, die BLP (mit 315 Punkten als Suchensieger) und die VPS mit lebender Ente (o.F. 198 Punkte im I. Preis) absolviert. Ihren ersten Working Test (Fortgeschrittenenklasse) überhaupt bestand sie am 06.04.2019 bei der Little Forest Trophy gleich mit 86 Punkten und dem 4. Platz. Greta ist darüber hinaus ein hervorragender Jagdhund geworden. Ende März 2014 absolvierte sie souverän die erste Langschleppenprüfung über 800 m. Greta ist tauglich für die spezielle jagdliche Leistungszucht. Ihr erster Wurf - unser I-Wurf - fiel am 28.05.2015. Greta ist ein Jagdhund, wie wir ihn uns immer vorgestellt
haben, voller Passion, hart im Gelände und unermüdlich im Einsatz. |
|
|
![]() |
![]()
|
![]() |
|
|
|
Ivy (Back to the Roots Ivy, DRC-G 1535937), geworfen am 28.05.2015, ist unsere letzte "Errungenschaft" aus dem I-Wurf. Bereits mit drei Monaten zeigt sie uns ihre große Arbeitsfreude, ihre Nasengüte und ihre Passion am Wild und im Gelände. Wir sind sicher, in den nächsten Jahren noch viel Freude an ihr zu haben. Ivys Hüften und Ellenbogen wurden mit A1/A1 und ED frei/frei bewertet, ihre Augen zuletzt im Februar 2020 als frei von erblichen Augenkrankheiten bescheinigt und ihr Formwert ist "vorzüglich". Die aktuellen Zuchtwerte betragen 083-093-095. Anfang
September 2016 hat sie mit 15 Monaten ihre erste Prüfung, nämlich die
Brauchbarkeit auf Schalenwild, bestanden. Im Oktober folgte die JP/R
mit 268 Punkten, einem tollen Ergebnis. Anfang April bestand sie ihren
ersten Working Test A mit einem guten Ergebnis, ihren zweiten im Juni
mit einem sehr gut. Den ersten Working Test in der
Fortgeschrittenenklasse bestand sie am 06.04.2019 bei der Little Forest
Trophy mit 85 Punkten und dem 5. Platz. Im September 2017 legte sie
noch die
Brauchbarkeitsprüfung "Niederwild" ab, bei der sie auch erfolgreich
hinter der flugfähigen lebenden Ente arbeitete. Am 28.10.2017 bestand
Ivy die BLP mit 359 Punkten. Ivy hat ebenfalls ihre Zuchtzulassung
erhalten und ist tauglich für die
spezielle jagdliche Leistungszucht. |
||||||||
|